Der letzte Bericht aus unserem Kulturkreis
Zum Abschluss des Jahres 2013 bekamen wir Besuch von unseren Freunden Birgit und Volker, die uns neben den von uns bestellten Sachen (u.a. Milchreis, den es hier nicht zu kaufen gibt ) auch selbst gemachten Eierpunsch und Lübecker Marzipan zu Weihnachten mitbrachten. Dafür nochmals herzlichen Dank. Zusammen hatten wir für diese Zeit einen Mietwagen, mit dem wir Gran Canaria erkundet haben.
Unser erster Ausflug ging in den Süden und Südwesten der Insel, nach Mogan und Puerto de Mogan. Zwei nette und schöne Orte, wie man auf den folgenden Bildern sehen kann.









Von den nächsten Stationen unserer Fahrt (PuertoRico bis Playa del Ingles) haben wir keine Fotos gemacht. Reine Touristenresorts die nach unserem Empfinden keinen Besuch Wert sind.
Unser folgender Ausflug wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. In dem kleinen netten Städtchen Galdar bestellten wir in einer Tapas-Bar (einfach, absolut nichts besonderes) eine canarische Käseplatte. Serviert wurde dann ein Tellerchen mit 7 hauchdünnen und kleinen Dreiecken einer Käsesorte - geschätzt max.50 Gramm - für den stolzen Preis von 5,50 €. Ebenso werden wir die Bergstadt Guia nicht vergessen. Nach Besuch der schönen Altstadt mit der besonders sehenswerten Makthalle brachte der Skipper Wolfgang seine Mitreisenden ohne Gewaltanwendung zum Schweigen. Mangels Strassenbeschilderung fuhr er auf eine stark abschüssige, extrem steile "Strasse" die zudem kurvenreich war. Die folgende Fahrt mit Seitenabstand von ca. 10-15 cm auf jeder Seite zu Häusern und Betonwänden liess alle Insassen erstarren, wir waren nicht einmal in der Lage Fotos zu machen. Letztendlich haben wir dann doch das mitgeführte Navi eingeschaltet, welches uns dann aus dem Wegelabyrinth herausführte.



Den Nachmittag verbrachten wir dann in der wirklich schönen und sehenswerten Altstadt von Las Palmas - Vegueta -. Hier zwischen den alten Häusern zu spazieren oder einen Kaffee zu trinken ist einfach schön.





Mitte Dezember ist der Stolz der Deutschen Marine, das Segelschulschiff Gorch Fock für ca. einen Monat in Las Palmas eingelaufen. Jeden Sonntag zwischen 14.00 und 17.00 Uhr kann man das Schiff besichtigen, allerdings nur das Oberdeck. Das haben wir uns nicht nehmen lassen, da wir nach Besichtigung der Alexander von Humboldt II in Teneriffa natürlich auch das grösste deutsche Segelschiff besichtigen wollten.




Nach ein paar Tagen Pause sind wir nochmals in den Nordwesten der Insel gefahren und haben uns unter anderem Arucas und Firgas angesehen. In Arucas steht die vermutlich schönste Kirche von Gran Canaria, sie erinnert im Baustil an die Kathedrale von Barcelona. Wie in jedem Ort gibt es auch eine kleine Altstadt mit angrenzendem Park.





In Firgas haben wir dann feststellen können, was man mit fotographischen Tricks alles machen kann. In der Mitte der Stadt, am Berg gelegen, wurde eine Gasse mit einem cascadenartigen Treppenwasserfall versehen, auf den Fotos der Prospekte erscheinen diese gross und weiträumig. Es stellte sich dann heraus, dass die Anlage gerade einmal 30 Meter lang und die einzelnen Cascaden ca. 1 Meter hoch sind. Rechts daneben wurden dann noch sehr schöne Keramikbildbänke gemauert, eindeutig nach dem Vorbild der Plaza de Espana in Sevilla. Auf jeden Fall aber sehenswert.






Den Jahresabschluss haben wir dann an Bord mit einer selbstgemachten Paella de Marisco , Rotwein und Sekt gefeiert.

In wenigen Tagen werden wir dann den nächsten langen Törn fahren, zu den Kap Verden. Diese werden als "Afrika für Anfänger" beschrieben. Wir sind schon gespannt.
|