In Sicherheit
Am 31.7.2017 sind wir von St.Maarten aus gestartet, unser Plan war direkt die 240 sm nach Martinique zu gehen. Am Anfang Traumsegeln, ca. 40 sm mit perfekten Bedingungen und um die 7 kn Geschwindigkeit. Hinter den Inseln Statia, Nevis und St.Kitts wurden wir langsamer, die Inseln nehmen halt den Wind weg. Gegen Mitternacht wurde es dann ungemütlich, nördlich von uns muss sich eine Störung gebildet haben, wir bekamen 3-4 m Welle von der Seite und ordentlich Wind. Erstmals auf unserer Reise mussten wir während der Fahrt den Niedergang ins Schiff schliessen, es schlugen einige Wellen von der Seite ins Cockpit. Teilweise standen mal 20 cm Wasser im Cockpit. Nach 35 Stunden haben wir dann den Anker vor Riviere Sens/Guadeloupe fallen lassen. Schnauze voll. 3 Tage Pause, dann ging es unter guten Bedingungen nach Le Marin/Martinique. Hier sind wir jetzt 4 Wochen und warten auf gutes Wetter um nach Grenada weiter segeln zu können.
Es ist Hurrican-Saison, das war nicht zu leugnen. Erst zog „Harvey“ über uns weg, zu der Zeit noch als Sturm, später wurde er dann ja ein dicker Hurricane der Texas schwer traf.
Ende August war dann der nächste Hurricane im Atlantik entstanden, die ersten Tage waren sich die Wetterberichte völlig uneins wie es mit ihm weitergeht. Einige Prognosen wollten ihn schon auf dem Atlantik wieder verschwinden sehen, weit gefehlt. „Irma“ wurde immer dicker und schon am 30.8.2017 sagte das amerikanische Hurricane-Center voraus, das ein dicker Hurricane entstehen würde. Allerdings war die Zugrichtung noch nicht klar.

In den nächsten Tagen verfolgten wir gespannt die Entwicklung, alle 3 Stunden gab es vom National Hurricane Center eine neue Prognose, wobei schnell klar wurde, da braut sich was ganz Dickes zusammen.

Dann kam für uns so langsam die Entwarnung, „Irma“ zieht weiter nördlich durch und wird die Leeward-Islands treffen. Heute dann um 11 Uhr der neueste Wetterbericht, „Irma“ ist ein Hurricane der höchsten Stufe 5, Windgeschwindigkeiten von 155 kn wurden gemessen, das sind ungefähr 280 km/h. Wir bekommen davon nicht viel mit, die Vorhersage für uns, Windstärke 7 für ca 12 Stunden, also nur 30 bis 35 kn. Da dürfte nichts anbrennen, wir haben gut geankert und 55 m Kette draussen bei 3,5 m Wassertiefe, allemal genug.

|